Ab Ende Juni geht er los, der Run auf die großen Ferienorte in Norddeutschland. Da lohnt es sich, schon jetzt nach versteckten Schätzen zu fahnden. Nach Regionen, die selbst in der Hochsaison beschaul...
weiterlesen »Wandern, Kunst und Naturgenuss im bayerischen Voralpenland
Jeder, der einmal einen Berggipfel erklommen hat, weiß, wie befreiend es sein kann, die Alltagshektik hinter sich zu lassen und zurück zur Natur zu finden. Atemberaubende Landschaften und Fernblicke s...
weiterlesen »Gesundheit in Schleswig-Holstein – 365 Tage im Jahr
Wie wäre es mit einem Urlaub zwischendurch? Und dabei noch etwas für sich und das eigene Wohlbefinden tun? Schleswig-Holstein lockt das ganze Jahr über mit Angeboten für einen Gesundheitsurlaub. ...
weiterlesen »Heide, Hochwald und NRWs „höchster See“ beim Wanderfestival erleben
Fünfte Auflage der Veranstaltung im Oktober rund um Winterberg-Niedersfeld Grüne Natur, historisches Fachwerk und reine, klare Bergluft: Niedersfeld ist ganz typisch fürs Sauerland – und hat doch ein ...
weiterlesen »Glücksmomente in der Natur genießen – Auf dem Spessartbogen durch Bad Orb gibt es viele Strecken-Highlights
Viele Wege führen ans Ziel. Doch nicht jeder Weg dorthin ist für den Wanderfreund auch lohnens- und sehenswert. Zum hessischen Kurort Bad Orb gelangt man zum Beispiel über den Spessartbogen – und dies...
weiterlesen »Österreich: Aktiver Winterurlaub in Mauterndorf
Es gibt zwei Sorten von Wintersportlern. Die einen zählen jeden gefahrenen Pistenkilometer und gehen danach zum Après-Ski. Für die anderen ist das Naturerlebnis wichtiger als der Trubel. In Mauterndor...
weiterlesen »Im Naturgarten Kaiserstuhl blüht die Natur ein bisschen früher auf
Frühlingsgefühle im März - so früh sind sie hierzulande am ehesten im äußersten Südwesten spürbar, etwa im Naturgarten Kaiserstuhl zwischen Freiburg und dem Rheintal. "Das kleine badische Vulkangebirg...
weiterlesen »