In Zeiten von Corona hat der „Urlaub vor der Haustüre“ stark zugelegt. Brandenburg ist bestens gerüstet: Wandern und Radfahren in der Einsamkeit der Natur, sehr viel Wasser für Hausboot, Motorboot und...
weiterlesen »Radurlaub liegt im Trend – Auch die Türkei setzt aufs Rad
Radurlaub liegt im Trend. Laut Radreiseanalyse 2020 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) gab es 2019 rund 5,5 Millionen Radreisende in Deutschland. ...
weiterlesen »Bei diesen Radtouren gibt es keine Gnade für die Wade
Beim Radfahren lernt man ein Land am besten kennen. Das wusste auch schon Ernest Hemingway als er das Radfahren beschrieb. Im Voralpenland, mitten im bayerischen Inntal, gibt es traumhaft schöne Radst...
weiterlesen »Traumhafte Panorama-Radreisen an Deutschlands Seen und Flüssen
Statt Urlaub am Mittelmeer: Radreisen quer durch Deutschland erleben in diesem Jahr einen enormen Aufwind. Vor allem Fahrradneulinge schwingen sich auf den Sattel, um die abwechslungsreiche Landschaft...
weiterlesen »Flevoland – Eine Tulpeninsel vor der Küste Zeewolde
Ab April steht Flevoland gänzlich im Zeichen der Tulpe: mit über 3500 Hektar an Tulpenfeldern ist die Provinz eines der größten Tulpengebiete der Niederlande. In ganz Flevoland kann man mit dem Auto, ...
weiterlesen »Auf dem Portugiesischen Jakobsweg
Im Schatten seines großen Bruders hat sich der Portugiesische Jakobsweg seinen ganz eigenen Charme bewahrt. Fernab vom Rummel lässt sich hier besser spüren, was die Faszination des Pilgerns ausmacht. ...
weiterlesen »Einmal München Venedig – aber bitte mit dem Rad
Von München nach Venedig mit dem Fahrrad. Für den Radprofi mit Sicherheit kein größeres Problem. Aber für den “normalen” Radfahrer? Ist das zu schaffen? ...
weiterlesen »